Corso

Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.

Recent Episodes
  • Buch "Gesellschaftstanz" - Wie geht es der Gegenkultur im Pop, Jonas Engelmann?
    Apr 19, 2025 – 09:12
  • "Send A Prayer My Way" von Julien Baker Torres: Make Country queer (again)
    Apr 19, 2025 – 07:23
  • Neues Club-Konzept "Community Nights": Kein Eintritt, viele Gäste?
    Apr 19, 2025 – 08:19
  • Der Durchbruch der Kettensäge - Milei, Musk und Trump
    Apr 17, 2025 – 03:52
  • Apocalypse now - Was geben uns filmische Dystopien in Krisenzeiten?
    Apr 17, 2025 – 08:44
  • In Ruhe zuhören: Das Phänomen "Listening Bars"
    Apr 17, 2025 – 05:01
  • Neue Filme: Oslo Stories: Liebe, Was Marielle weiß, Warfare
    Apr 16, 2025 – 06:08
  • Neuer Creative Director bei Jean Paul Gaultier - Wer ist Duran Lantink?
    Apr 16, 2025 – 05:20
  • "Don't heimatize me" - Max Czollek zum Projekt "Heimaten"
    Apr 16, 2025 – 10:22
  • South of Midnight: Südstaaten-Fantasy in einem gebeutelten Amerika
    Apr 15, 2025 – 05:07
  • Proteste junger Kunstschaffender in der Türkei
    Apr 15, 2025 – 04:59
  • Entweder Mann oder Frau - Verfassungsänderung in Ungarn. Erik Jödicke, LSVD
    Apr 15, 2025 – 07:31
  • Feminist Washing im All? - Katy Perry goes to Space (Gespräch mit Toni Loh)
    Apr 14, 2025 – 08:20
  • Fundamentalistischer Jesus-Rap? O'Bros stürmen die Albumcharts
    Apr 14, 2025 – 10:11
  • Von Nymphen und Mythen: Tara Nome Doyle und ihr Album "Ekko"
    Apr 12, 2025 – 11:30
  • Zwischen Mut und Wut: "Abyss" von Anika
    Apr 12, 2025 – 05:33
  • Dem eigenen Image begegnen: Beirut und das Album "A Study of Losses"
    Apr 12, 2025 – 10:31
  • Neues Game: Ein Bayer an der Nordseeküste in "Inspector Schmidt - The Ebbing"
    Apr 11, 2025 – 04:12
  • Ausstellung - War is over? Was uns die Kunst von Yoko Ono heute noch sagt
    Apr 11, 2025 – 05:31
  • Laut und leise, politisch und privat: Bernadette La Hengst übers Songtexten
    Apr 11, 2025 – 09:12
  • Kulturpolitischer Tripel-Wumms - Glosse zum Koalitionsvertrag
    Apr 10, 2025 – 02:47
  • Film "Der Wald in mir" - Angeschossen von der Krankheit
    Apr 10, 2025 – 07:43
  • Wenig Schlaf, viel Lärm: Studie zu mentaler Gesundheit von Club-Personal
    Apr 10, 2025 – 05:16
  • Spielerischer Freiraum: Kulturaktivist Bernhard Hanel über Spielplatzdesign
    Apr 9, 2025 – 09:14
  • Spielerischer Freiraum: Kulturaktivist Bernhard Hanel über Spielplatzdesign
    Apr 9, 2025 – 09:31
  • Neue Filme: Another German Tank Story/Louise u.d. Schule d. Freiheit/Parthenope
    Apr 9, 2025 – 05:24
  • Importverbot von Hollywoodfilmen - schlägt China zurück?
    Apr 9, 2025 – 05:07
  • Edukativ oder eskapistisch? - Gesellschaftsspiele sind immaterielles Kulturerbe
    Apr 8, 2025 – 05:47
  • Deichbrand-Festival - kein sicherer Ort für Jüdinnen und Juden?
    Apr 8, 2025 – 06:19
  • Nach 4 Jahren Wartezeit: Finale Staffel von "How to Sell Drugs Online (Fast)
    Apr 8, 2025 – 11:30
  • Trumps Zollpolitik - Was die US-Zölle für die Popkultur bedeuten könnten
    Apr 7, 2025 – 08:36
  • Michael Bublé, bbno$ und der ewige Neil Young: Kanadas Popkünstler gegen Trump
    Apr 7, 2025 – 04:28
  • Tausche Schaf gegen Lehm: "Siedler von Catan"-Weltmeisterschaft in Stuttgart
    Apr 7, 2025 – 05:43
  • Masha Qrella mit "Songbook" - Wie das filmische Denken in die Musik kam
    Apr 5, 2025 – 10:28
  • Pop gegen die allgemeine Hektik: die Griechin Σtella
    Apr 5, 2025 – 05:52
  • "Demokratische Prozesse nerven beim Musikmachen" - DJ Koze im Corsogespräch
    Apr 5, 2025 – 12:11
  • Grimme-Preis für "Angemessen Angry": Eine Superheldin mit MeToo-Trauma
    Apr 4, 2025 – 16:23
  • Wasser berührt uns alle: Die Ausstellung "Please Bring Rubber Boots" in Dortmund
    Apr 4, 2025 – 04:22
  • Mode, Interieur, Geschlecht: Eine Design-Ausstellung in Antwerpen
    Apr 4, 2025 – 04:17
  • Neue Filme - "Eden", "Stormskärs Maja", "Mit der Faust in die Welt schlagen"
    Apr 3, 2025 – 05:22
  • Roman "Play" von Johann Scheerer: "Künstler und Kinder sind unersetzbar"
    Apr 3, 2025 – 15:22
  • Filmkritik "The Assessment" - Wie viel Dystopie verträgt die Gegenwart?
    Apr 3, 2025 – 04:28
  • Barrierefreies Zocken: Das InclusiveGameLab an der TH Köln
    Apr 2, 2025 – 04:41
  • Minecraft: Die ganze Welt ist reiner Rohstoff
    Apr 2, 2025 – 11:11
  • Top Gun und Batman-Star: Val Kilmer stirbt mit 65
    Apr 2, 2025 – 04:01
  • Staatsorden für einen Anarcho: Warum das Bundesverdienstkreuz, Blixa Bargeld?
    Apr 1, 2025 – 05:44
  • Frauen Film Fest startet: Warum das Festival selten wichtiger war als jetzt
    Apr 1, 2025 – 08:03
  • Mode mit Ritterrüstung: Was findet die Fashion-Industrie so gut am Mittelalter?
    Apr 1, 2025 – 05:41
  • Serien des Monats: "The Residence", "The Studio", "Krank Berlin"
    Mar 31, 2025 – 05:15
  • Was Musik mit uns macht: Schriftsteller Michel Faber über sein Buch "Hör zu!"
    Mar 31, 2025 – 12:07
Recent Reviews
Reviews loading...
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.